Suchen
Wird geladen ...

This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

FAQ
Kontakt
Jobs
Wildbiene - Partner GmbH
  • Shop
    • Bienenhotels
      • BeeHomes
      • Zusatzprodukte & Ersatzteile
    • Mauerbienen
      • Rostrote Mauerbiene - Osmia Bicornis
      • Gehörnte Mauerbiene - Osmia Cornuta
    • Lebensraum
      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Pflanzen für Wildbienen
      • Vogelhaus "BirdSnack"
    • Verschenken
      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Gutscheine
      • Geschenkkarte
  • Wissenswelt
    • Wildbienen verstehen
      • Was sind Wildbienen und wie unterscheiden sie sich von Honigbienen?
      • Warum sind Wildbienen wichtig für unsere Biodiversität?
      • Wissenswertes über Mauerbienen
      • Lebenszyklus der Mauerbienen
    • Lebensraum und Biodiversität
      • Warum schwindet Lebensraum?
      • Einheimische Pflanzen als Lebensgrundlage für Wildbienen
      • Wichtige Nistplätze und -strukturen für Wildbienen
      • Unsere Lebensräume für Wildbienen
    • Wildbienen fördern
      • So kannst du einen Beitrag gegen das Bienensterben leisten
      • Einheimische Pflanzen für Wildbienen fördern
      • Nistplätze für bodennistende Wildbienen anlegen
      • Nistplätze für Hohlraumnister schaffen
      • Wildbienen und Vögel im Einklang fördern
    • Dein BeeHome- Tipps & Pflege
      • Darauf solltest du beim Kauf deiner Nisthilfe achten
      • Der richtige Standort für dein BeeHome
      • So tauschst du die Röhrchen in deinem BeeHome aus
      • So kannst du dein BeeHome pflegen
      • Infos zur Startpopulation mit Mauerbienenkokons
      • Wildbienen im BeeHome
      • Mauerbienen im BeeHome
  • Summ-Erfolgsgarantie
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Jobs
Wildbiene - Partner GmbH
  • Shop
    • BeeHome Wildbienen-Häuschen

      Bienenhotels

      • BeeHomes
      • Zusatzprodukte & Ersatzteile
    • Mauerbienen

      Mauerbienen

      • Rostrote Mauerbiene - Osmia Bicornis
      • Gehörnte Mauerbiene - Osmia Cornuta
    • Lebensraum schaffen

      Lebensraum

      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Pflanzen für Wildbienen
      • Vogelhaus "BirdSnack"
    • Gutscheine verschenken

      Verschenken

      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Gutscheine
      • Geschenkkarte
    • BeeSummer Set One
      BeeSummer Set One
      BeeSummer Set One
      84,00 € Normaler Preis98,00 €
      ( / )
      Sommerzeit ist Wildbienenzeit!
  • Wissenswelt
    • Wildbienen verstehen

      • Was sind Wildbienen und wie unterscheiden sie sich von Honigbienen?
      • Warum sind Wildbienen wichtig für unsere Biodiversität?
      • Wissenswertes über Mauerbienen
      • Lebenszyklus der Mauerbienen
    • Lebensraum und Biodiversität

      • Warum schwindet Lebensraum?
      • Einheimische Pflanzen als Lebensgrundlage für Wildbienen
      • Wichtige Nistplätze und -strukturen für Wildbienen
      • Unsere Lebensräume für Wildbienen
    • Wildbienen fördern

      • So kannst du einen Beitrag gegen das Bienensterben leisten
      • Einheimische Pflanzen für Wildbienen fördern
      • Nistplätze für bodennistende Wildbienen anlegen
      • Nistplätze für Hohlraumnister schaffen
      • Wildbienen und Vögel im Einklang fördern
    • Dein BeeHome- Tipps & Pflege

      • Darauf solltest du beim Kauf deiner Nisthilfe achten
      • Der richtige Standort für dein BeeHome
      • So tauschst du die Röhrchen in deinem BeeHome aus
      • So kannst du dein BeeHome pflegen
      • Infos zur Startpopulation mit Mauerbienenkokons
      • Wildbienen im BeeHome
      • Mauerbienen im BeeHome
  • Summ-Erfolgsgarantie
  • Über uns
  • 0
Wildbiene - Partner GmbH
Suche 0 Einkaufswagen
Dein Gutscheincode ist aktiviert!

Dein Rabatt wird im Checkout berechnet und gilt nur für nicht reduzierte Produkte. Es gelten unsere AGB.

Dein Gutscheincode ist aktiviert!

Dein Rabatt wird im Checkout berechnet und gilt nur für nicht reduzierte Produkte. Es gelten unsere AGB.

Schenke Wildbienen ein sicheres Zuhause und erlebe ihre faszinierende Welt hautnah

Mit dem Beehome haben schon mehr als 1 Milliarde Wildbienen ein sicheres Zuhause gefunden. Verwandele auch du deinen Balkon oder Garten in ein Wildbienenparadies und erlebe den Frühling wie noch nie.
Jetzt risikofrei bestellen
Wildbiene - Partner GmbH
Wildbiene - Partner GmbH

BeeHome macht den Unterschied

  • Höchste Qualität und Verantwortung den Tieren gegenüber
  • Stundenlange Freude mit harmlosen Wildbienen Jahr für Jahr
  • Perfektes Naturerlebnis für die ganze Familie von Klein bis Groß
  • Eine Community aus 170.000 begeisterten Wildbienen-Fans
  • Alle Informationen rund um Wildbienen und insektenfreundliche Pflanzen

Darum ist BeeHome die richtige Wahl für dich

Entwickelt von Biologen

Entwickelt von Biologen

Wildbienen sind unsere Leidenschaft. Unsere BeeHomes sind von Wildbienenexperten entwickelt.

Inklusive Mauerbienen

Inklusive Mauerbienen

Mit unserem BeeHome wirst du garantiert ein tolles Wildbienen-Erlebnis auf deinem Balkon oder Garten haben.

Artgerechtes Material

Artgerechtes Material

Keine Verletzungsgefahr für die Wildbienen durch sorgfältig verarbeitetes Riesenschilf.

Regionales Handwerk

Regionales Handwerk

Unsere BeeHomes entstehen in deutschen Manufakturen – für höchste Qualität und regionales Handwerk.

So wird dein BeeHome ein voller Erfolg!

Wo ist der ideale Standort für das BeeHome?

Platziere das BeeHome an einer wettergeschützten Wand, mindestens 100 Zentimeter über dem Boden. Optimal ist eine Hauswand, die morgens von der Sonne beschienen wird, also nach Nordosten bis Süden ausgerichtet ist. Du kannst das BeeHome auch auf eine feste Unterlage wie etwa einen Fenstersims oder einen Tisch stellen. Feuchte Orte werden von Mauerbienen gemieden. Zudem hast du länger etwas von deinem BeeHome, wenn du es gut geschützt aufhängst.

Wir empfehlen, das BeeHome nicht an einem Baum aufzuhängen. Zum einen erlangen pollenraubende Ameisen sehr schnell Zugang zum BeeHome und zum anderen ist das BeeHome Schatten, Feuchtigkeit und Wind ausgesetzt. Die Wildbienen meiden feuchte und dunkle Orte, was zur Folge hat, dass sie sich ein anderes Plätzchen zum Nisten suchen.

Die Wildbienen ernähren sich und ihren Nachwuchs von Pollen und Nektar. Mit einem Angebot von heimischen Wildblumen oder Obstblüten im nähren Umkreis des BeeHomes stellst du sicher, dass die Mauerbienen ausreichend Nahrung finden und erhöhst zugleich die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihre Nester im BeeHome bauen.

Stechen Mauerbienen wirklich nicht?

Die Weibchen unserer Mauerbienen haben zwar einen kleinen Stachel, sie setzen diesen jedoch kaum je ein und er ist so weich, dass er praktisch nicht in unsere Haut dringen kann. Die Mauerbienen zeigen vor allem keinerlei aggressives Verhalten: Man müsste die Tiere regelrecht mit der Hand zerdrücken, um einen Stich zu riskieren. Ein Stich wäre aber kaum schmerzhaft und nicht mit Stichen von Honigbienen oder Wespen zu vergleichen. Zudem interessieren sich die Wildbienen nicht für unser Essen.

Fühlen sich die Mauerbienen in der Stadt wohl?

Ja. Auch in der Stadt blühen den ganzen Frühling über viele wichtige Nahrungspflanzen der Mauerbienen. Daher eignet sich ein Standort in der Stadt sehr gut für ein BeeHome. Hier findest du einen spannenden Blogartikel dazu.

Um die Wildbienen zu unterstützen, kannst du auf deinem Balkon einige bienenfreundliche Leckereien pflanzen. Informationen zu wildbienenfreundlichen Pflanzen findest du hier und falls du direkt Pflanzen shoppen möchtest geht's hier zu unserem Shop.

Wie und wann bestelle ich eine Startpopulation?

Die Startpopulation mit mindestens 30 Mauerbienenkokons der Rostroten Mauerbiene (osmia bicornis) kannst du ab Anfang März bis Ende Mai direkt online über MyBeeHome bestellen. Bitte beachte, dass du dich hierfür mit deiner E-Mail-Adresse registrieren beziehungsweise anmelden musst. 


Während der Bestellung kannst du deine Lieferadresse angeben und das gewünschte Versanddatum wählen. Damit stellen wir sicher, dass die Wildbienenkokons, die du wenige Tage später erhältst, schnell in deinem BeeHome platziert werden können. Deine Startpopulation wird per Briefpost versendet.

Antonia zeigt dir in diesem Video, wie du die Kokons bestellst.

Wildbiene - Partner GmbH
Wildbiene - Partner GmbH

SUMM-GARANTIE

Persönlich für dich da

Mit der Summ-Erfolgsgarantie bist du niemals allein – wir begleiten dich, bis dein BeeHome summt und dein Garten oder Balkon zu einem lebendigen Rückzugsort für Wildbienen wird. Starte jetzt in dein Naturabenteuer!


Beobachtest du 30 Tage nach dem Einsatz der Startpopulation noch keine Nistaktivität? Keine Sorge! Unser engagierter Kundendienst steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Bleibt trotz unserer Beratung weiterhin jegliche Nistaktivität aus, schicken wir dir kostenfrei eine neue Startpopulation. Es gelten die AGB.

Zur Kontaktseite
A Buzzing World For All

Bring die Natur zum Summen: Mit Wildbienen und den passenden Wildblumen. Für mehr Biodiversität in Deutschland.

Über Uns
  • Häufige Fragen - FAQ
  • Kontakt
  • Über Uns
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Neu hier und neugierig? Spare jetzt 10 %

Melde dich kostenlos zu unserem Newsletter an

    Klarna Maestro Mastercard PayPal Union Pay Visa
  • © 2025, Wildbiene - Partner GmbH
  • Onlineshop erstellt von Eshop Guide.