Suchen
Wird geladen ...

This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Bestellfrist für Mauerbienenkokons: 22. Mai 🐝 Jetzt deine Startpopulation sichern!
FAQ
Über Uns
Kontakt
Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)
  • Shop
    • Bienenhotels
      • BeeHomes
      • Zusatzprodukte & Ersatzteile
    • Mauerbienen
      • Rostrote Mauerbiene - Osmia Bicornis
      • Gehörnte Mauerbiene - Osmia Cornuta
    • Lebensraum
      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Pflanzen für Wildbienen
      • Vogelhaus "BirdSnack"
    • Verschenken
      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Gutscheine
      • Geschenkkarte
  • Wissen
    • Lebensraum
      • Warum schwindet Lebensraum?
      • Einheimische Pflanzen als Lebensgrundlage für Wildbienen
      • Wichtige Nistplätze und -strukturen für Wildbienen
    • Wildbienen
      • Was sind Wildbienen und wie unterscheiden sie sich von Honigbienen?
      • Warum sind Wildbienen wichtig für unsere Biodiversität?
      • Wildbienen im BeeHome
    • Mauerbienen
      • Wissenswertes über Mauerbienen
      • Lebenszyklus der Mauerbienen
      • Mauerbienen im BeeHome
      • Infos zur Startpopulation mit Mauerbienenkokons
  • Machen
    • Bienenhotels
      • Darauf solltest du beim Kauf deiner Nisthilfe achten
      • Der richtige Standort für dein BeeHome
      • So kannst du dein BeeHome pflegen
      • So tauschst du die Röhrchen in deinem BeeHome aus
    • Wildbienen fördern
      • So kannst du einen Beitrag gegen das Bienensterben leisten
      • Einheimische Pflanzen für Wildbienen fördern
      • Nistplätze für bodennistende Wildbienen anlegen
      • Nistplätze für Hohlraumnister schaffen
      • Wildbienen und Vögel im Einklang fördern
  • Mauerbienenkokons bestellen
  • Summ-Erfolgsgarantie
  • FAQ
  • Über Uns
  • Kontakt
Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)
  • Shop
    • BeeHome Wildbienen-Häuschen

      Bienenhotels

      • BeeHomes
      • Zusatzprodukte & Ersatzteile
    • Mauerbienen

      Mauerbienen

      • Rostrote Mauerbiene - Osmia Bicornis
      • Gehörnte Mauerbiene - Osmia Cornuta
    • Lebensraum schaffen

      Lebensraum

      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Pflanzen für Wildbienen
      • Vogelhaus "BirdSnack"
    • Gutscheine verschenken

      Verschenken

      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Gutscheine
      • Geschenkkarte
    • Digitaler Gutschein für ein BeeHome inkl. Mauerbienenkokons
      Digitaler Gutschein für ein BeeHome inkl. Mauerbienenkokons
      Digitaler Gutschein für ein BeeHome inkl. Mauerbienenkokons
      Ab 78,00 €
      ( / )
  • Wissen
    • Lebensraum

      • Warum schwindet Lebensraum?
      • Einheimische Pflanzen als Lebensgrundlage für Wildbienen
      • Wichtige Nistplätze und -strukturen für Wildbienen
    • Wildbienen

      • Was sind Wildbienen und wie unterscheiden sie sich von Honigbienen?
      • Warum sind Wildbienen wichtig für unsere Biodiversität?
      • Wildbienen im BeeHome
    • Mauerbienen

      • Wissenswertes über Mauerbienen
      • Lebenszyklus der Mauerbienen
      • Mauerbienen im BeeHome
      • Infos zur Startpopulation mit Mauerbienenkokons
    • Summender Frühling - das Wunder der Bestäubung

  • Machen
    • Bienenhotels

      • Darauf solltest du beim Kauf deiner Nisthilfe achten
      • Der richtige Standort für dein BeeHome
      • So kannst du dein BeeHome pflegen
      • So tauschst du die Röhrchen in deinem BeeHome aus
    • Wildbienen fördern

      • So kannst du einen Beitrag gegen das Bienensterben leisten
      • Einheimische Pflanzen für Wildbienen fördern
      • Nistplätze für bodennistende Wildbienen anlegen
      • Nistplätze für Hohlraumnister schaffen
      • Wildbienen und Vögel im Einklang fördern
    • Nistplätze mit dem BeeHome schaffen

    • Richtiger Standort für dein BeeHome

  • Mauerbienenkokons bestellen
  • Summ-Erfolgsgarantie
  • 0
Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)
Suche 0 Einkaufswagen

Entwickelt von Biologen

Käuferschutz

+170.000 zufriedene Wildbienen-Fans

Persönlicher Support

Dein Gutscheincode ist aktiviert!

Dein Rabatt wird im Checkout berechnet und gilt nur für nicht reduzierte Produkte. Es gelten unsere AGB.

Dein Gutscheincode ist aktiviert!

Dein Rabatt wird im Checkout berechnet und gilt nur für nicht reduzierte Produkte. Es gelten unsere AGB.

Über Wildbiene + Partner

Wir schaffen eine biodiverse Zukunft für eine summende Natur mit gesunden Menschen.

Investieren in eine eine Zukunft, die summt

Sie können jetzt Partner von Wildbiene + Partner werden und sich als Miteigentümerin oder Miteigentümer beteiligen.


Am 12. Mai 2025 starten wir unsere Crowdinvesting-Kampagne. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Bewegung auf eine neue Weise mitzugestalten: Ab sofort können Sie sich für den Vorverkauf registrieren. Vorab registrierte Personen können bereits ab dem 06. Mai einen Platz in unserer öffentlichen Investitionsrunde sichern. Alle Informationen zur Kampagne und Ihrer persönlichen Investitionsmöglichkeit finden Sie auf OOMNIUM.

Jetzt auf OOMNIUM registrieren

Unsere Vision: Eine summende Welt für alle

In einer Welt, in der Insektenpopulationen schwinden, bringt Wildbiene + Partner seit über 10 Jahren mehr Natur in den Alltag. Mit greifbaren Konzepten ermöglichen wir es Menschen und Unternehmen, die Natur aus nächster Nähe zu erleben und aktiv zur Artenvielfalt beizutragen – direkt in Gärten, auf Balkonen und auf großflächigen Habitaten.


Unser Ziel ist es, ein greifbares Erlebnis zu schaffen, das jeder Einzelne mit einer besseren Biodiversität verbindet. Wir streben nach einer Welt, in der naturbasierte Maßnahmen zu messbaren, konkreten Verbesserungen der Biodiversität führen. So kann jeder die blühende Vitalität der Natur hautnah erleben und quantifizieren.

Aus BeeHome by Pollinature wird Wildbiene + Partner – eine Veränderung mit Geschichte!

Hinter Wildbiene + Partner steckt eine Idee, die vor über 10 Jahren an der ETH Zürich entstanden ist. Die ETH Zürich, eine der führenden technischen Universitäten weltweit, ist bekannt für wegweisende Innovationen. Dort forschten unsere Gründer, Claudio und Tom, im Rahmen ihres Biologiestudiums intensiv über Wildbienen – einer von ihnen widmete ihnen sogar seine Doktorarbeit.


Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft starteten sie ein innovatives Spin-off, das heute als Wildbiene + Partner bekannt ist. Ihr Ziel: Wildbienen und ihre Lebensräume schützen und Biodiversität fördern.
Heute bauen wir auf diesem Wissen auf – und möchten auch in Deutschland zeigen, wofür wir stehen. Ab Januar 2025 treten wir mit dem Namen Wildbiene + Partner auf. Für dich bleibt aber alles vertraut: Die nachhaltigen Produkte, die in Deutschland gefertigt werden, und unser Ziel, Wildbienen und ihre Lebensräume zu schützen.

Unsere Wirkung

Wir befähigen Menschen und Unternehmen, Biodiversität messbar zu fördern und zu erleben, indem wir unsere Leidenschaft für die Wildbienen und die Natur teilen und spannende reale und digitale Erlebnisse mit der Natur schaffen.

Jetzt aktuellen Wirkungsbericht lesen
Lebensräume schaffen
Lebensräume schaffen

Lebensräume schaffen

Während wir mit unserer Beegnette-Initiative im Jahr 2023 noch mit 1.500 Quadratmetern in der Schweiz starteten, konnten wir 2024 dank eurer Unterstützung 14.000 Quadratmeter artenreiche Wildblumenflächen schaffen – 8.700 m2 in der Schweiz und 5.300 m2 in Deutschland.

Mehr erfahren
MyBeeHome App (Beta)
MyBeeHome App (Beta)

MyBeeHome App (Beta)

Mit MyBeeHomemachen wir Citizen Science messbar: Die App analysiert anhand von Fotos der Nestverschlüsse, welche Wildbienenarten im BeeHome nisten, zeigt dir den Nisterfolg über die Zeit – und liefert individuelle Tipps, wie du dein Umfeld noch besser auf die Bedürfnisse bestäubender Insekten ausrichten kannst.

Kleine Bestäuber mit grosser Wirkung
Kleine Bestäuber mit grosser Wirkung

Kleine Bestäuber mit grosser Wirkung

Über 2.5 Millionen Wildbienen aus BeeHomes waren im Jahr 2024 im Einsatz und haben dabei mehr als 3.25 Milliarden Blüten bestäubt. Jede einzelne Blüte ist ein kleines Wunderwerk der Natur – und Wildbienen sind die unermüdlichen Helfer, die dieses Wunder ermöglichen.

Wildbienen Monitoring
Wildbienen Monitoring

Wildbienen Monitoring

Im April 2024 wurde erstmals ein Monitoring-Gerät zur digitalen Erfassung der Wildbienenvielfalt getestet. Ziel ist es, Biodiversität messbar zu machen und den Erfolg geschaffener Lebensräume wissenschaftlich zu begleiten. Damit entsteht eine neue Möglichkeit, Umweltdaten transparent zu erfassen und die Biodiversität aktiv zu fördern.

Bildungsprojekte
Bildungsprojekte

Bildungsprojekte

Im Rahmen des Projekts «Bienen für Bildung»haben Schulen ein BeeHome Observer erhalten, um Wildbienen hautnah zu erleben. Insgesamt wurden bereits260 BeeHome Observeran245 Bildungseinrichtungenin der Schweiz und Deutschland ausgeliefert. – und ermöglichen damit Naturerfahrung und Bestäuberwissen direkt vor dem Klassenzimmerfenster.

Großflächige Wildbienen-Habitate
Großflächige Wildbienen-Habitate

Großflächige Wildbienen-Habitate

Durch die Initiative "Beegnette" entstehen mit eurer Unterstützung großflächige Lebensräume für Wildbienen. Mit der Schaffung und Überwachung neuer Lebensräume können wir gemeinsam die Biodiversität und deren wissenschaftliche Messbarkeit fördern.

Mehr erfahren

Unsere Partner

Wildbiene + Partner – eine Mission mit Geschichte!


Unsere Reise begann 2012 an der ETH Zürich. Dort forschte Dr. Claudio Sedivy an Wildbienen. Gemeinsam mit Tom Strobl, unserem Mitgründer und R&D-Pionier, entwickelten sie ein Konzept, das Wissenschaft, Design und Impact verbindet – und gründeten das ETH-Spin-off Wildbiene + Partner.

Unsere Meilensteine:

  • 2012: Beginn der Wildbienenforschung an der ETH Zürich
  • 2013: Gründung Wildbiene + Partner, ImpactHub Fellowship for a Green Economy (1.Platz)
  • 2014: Schweizer Nachhaltigkeitspreis (2. Platz)
  • 2015: Start unseres Wildbienen-Pflege-Programms
  • 2017: Training erster KI-Modelle zur Nesterkennung
  • 2018: Innosuisse Scale-up Label
  • 2021: BeeHome Nummer 100.000 verkauft
  • 2025: Launch der Beta Version von MyBeeHome App

Was mit einer Idee begann, wurde zu einer Bewegung mit über 170.000 Menschen die uns in der Schweiz und in Deutschland bereits begleiten.

Unser Team

Tom Strobl
Tom Strobl

Tom Strobl

Co-Founder

Lucia Zosso
Lucia Zosso

Lucia Zosso

Geschäftsführerin

Nadine Nowotny
Nadine Nowotny

Nadine Nowotny

Product & Project Managerin

Robert Aellen
Robert Aellen

Robert Aellen

Head Operations

Sabrina Ochsner
Sabrina Ochsner

Sabrina Ochsner

Business Administration

Agnes Young
Agnes Young

Agnes Young

Customer Service

Antonia Piekarski
Antonia Piekarski

Antonia Piekarski

Customer Service

Sarina Kivelitz
Sarina Kivelitz

Sarina Kivelitz

Product Manager

Cornelia Frei
Cornelia Frei

Cornelia Frei

Customer Service

Mara Nowozin
Mara Nowozin

Mara Nowozin

Senior Marketing Manager

Knut Gröner
Knut Gröner

Knut Gröner

Supply Chain Manager

Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)
Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)

Tom Strobl, Mitgründer von Wildbiene + Partner

Tom Strobl, Mitgründer von Wildbiene + Partner, ist Biologe und ein leidenschaftlicher Verfechter der Natur. Sein Interesse an der Interaktion zwischen Pflanzen und Insekten entwickelte sich bereits während seines Masterstudiums am Botanischen Garten in Zürich. Gemeinsam mit seinem Studienfreund gründete er als Antwort auf den dramatischen Rückgang der Insektenpopulationen das Start-up Wildbiene + Partner.

Tom ist überzeugt, dass man nur schützt, was man kennt. Deshalb setzt er sich dafür ein, Menschen die faszinierende Welt der Wildbienen näherzubringen und Balkone sowie Gärten als wertvolle Lebensräume für unsere kleinen Superhelden zu begreifen. Mit Konzepten wie dem BeeHome und der Initiative «Beegnette» zeigt er, wie einfach es ist, mit kleinen Aktionen ein Zeichen zu setzen und dafür zu sorgen, dass es auch in 20 Jahren um uns herum noch summt und brummt.

Interview mit Tom lesen
Kontakt

Pollinature GmbH
Marktstätte 30
D-78462 Konstanz

Tel: +49 (0)7531 957 9303
E-Mail: info@wildbieneundpartner.de

Anrufen

Wir sind persönlich für dich da. Bei Fragen und Anregungen kannst uns gerne anrufen:+49 7531 957 9303

Mo – Do: 8.30 – 12.00

E-Mail & Chat

Du kannst uns gern jederzeit via E-Mailinfo@wildbieneundpartner.deoder im Live-Chat kontaktieren.

Mo - Do 8.30 - 12.00

Kontakt

Pollinature GmbH
Marktstätte 30
D-78462 Konstanz

Tel: +49 (0)7531 957 9303
E-Mail: info@wildbieneundpartner.de

Anrufen

Wir sind persönlich für dich da. Bei Fragen und Anregungen kannst uns gerne anrufen:+49 7531 957 9303

Mo – Do: 8.30 – 12.00

E-Mail & Chat

Du kannst uns gern jederzeit via E-Mailinfo@wildbieneundpartner.deoder im Live-Chat kontaktieren.

Mo - Do 8.30 - 12.00

A Buzzing World For All

Bring die Natur zum Summen: Mit Wildbienen und den passenden Wildblumen. Für mehr Biodiversität in Deutschland.

Über Uns
  • Häufige Fragen - FAQ
  • Kontakt
  • Über Uns
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Neu hier und neugierig? Spare jetzt 10 %

Melde dich kostenlos zu unserem Newsletter an

    Klarna Maestro Mastercard PayPal Union Pay Visa
  • © 2025, Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)
  • Onlineshop erstellt von Eshop Guide.