Suchen
Wird geladen ...

This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Bestellfrist für Mauerbienenkokons: 22. Mai 🐝 Jetzt deine Startpopulation sichern!
FAQ
Über Uns
Kontakt
Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)
  • Shop
    • Bienenhotels
      • BeeHomes
      • Zusatzprodukte & Ersatzteile
    • Mauerbienen
      • Rostrote Mauerbiene - Osmia Bicornis
      • Gehörnte Mauerbiene - Osmia Cornuta
    • Lebensraum
      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Pflanzen für Wildbienen
      • Vogelhaus "BirdSnack"
    • Verschenken
      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Gutscheine
      • Geschenkkarte
  • Wissen
    • Lebensraum
      • Warum schwindet Lebensraum?
      • Einheimische Pflanzen als Lebensgrundlage für Wildbienen
      • Wichtige Nistplätze und -strukturen für Wildbienen
    • Wildbienen
      • Was sind Wildbienen und wie unterscheiden sie sich von Honigbienen?
      • Warum sind Wildbienen wichtig für unsere Biodiversität?
      • Wildbienen im BeeHome
    • Mauerbienen
      • Wissenswertes über Mauerbienen
      • Lebenszyklus der Mauerbienen
      • Mauerbienen im BeeHome
      • Infos zur Startpopulation mit Mauerbienenkokons
  • Machen
    • Bienenhotels
      • Darauf solltest du beim Kauf deiner Nisthilfe achten
      • Der richtige Standort für dein BeeHome
      • So kannst du dein BeeHome pflegen
      • So tauschst du die Röhrchen in deinem BeeHome aus
    • Wildbienen fördern
      • So kannst du einen Beitrag gegen das Bienensterben leisten
      • Einheimische Pflanzen für Wildbienen fördern
      • Nistplätze für bodennistende Wildbienen anlegen
      • Nistplätze für Hohlraumnister schaffen
      • Wildbienen und Vögel im Einklang fördern
  • Mauerbienenkokons bestellen
  • Summ-Erfolgsgarantie
  • FAQ
  • Über Uns
  • Kontakt
Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)
  • Shop
    • BeeHome Wildbienen-Häuschen

      Bienenhotels

      • BeeHomes
      • Zusatzprodukte & Ersatzteile
    • Mauerbienen

      Mauerbienen

      • Rostrote Mauerbiene - Osmia Bicornis
      • Gehörnte Mauerbiene - Osmia Cornuta
    • Lebensraum schaffen

      Lebensraum

      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Pflanzen für Wildbienen
      • Vogelhaus "BirdSnack"
    • Gutscheine verschenken

      Verschenken

      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Gutscheine
      • Geschenkkarte
    • Digitaler Gutschein für ein BeeHome inkl. Mauerbienenkokons
      Digitaler Gutschein für ein BeeHome inkl. Mauerbienenkokons
      Digitaler Gutschein für ein BeeHome inkl. Mauerbienenkokons
      Ab 78,00 €
      ( / )
  • Wissen
    • Lebensraum

      • Warum schwindet Lebensraum?
      • Einheimische Pflanzen als Lebensgrundlage für Wildbienen
      • Wichtige Nistplätze und -strukturen für Wildbienen
    • Wildbienen

      • Was sind Wildbienen und wie unterscheiden sie sich von Honigbienen?
      • Warum sind Wildbienen wichtig für unsere Biodiversität?
      • Wildbienen im BeeHome
    • Mauerbienen

      • Wissenswertes über Mauerbienen
      • Lebenszyklus der Mauerbienen
      • Mauerbienen im BeeHome
      • Infos zur Startpopulation mit Mauerbienenkokons
    • Summender Frühling - das Wunder der Bestäubung

  • Machen
    • Bienenhotels

      • Darauf solltest du beim Kauf deiner Nisthilfe achten
      • Der richtige Standort für dein BeeHome
      • So kannst du dein BeeHome pflegen
      • So tauschst du die Röhrchen in deinem BeeHome aus
    • Wildbienen fördern

      • So kannst du einen Beitrag gegen das Bienensterben leisten
      • Einheimische Pflanzen für Wildbienen fördern
      • Nistplätze für bodennistende Wildbienen anlegen
      • Nistplätze für Hohlraumnister schaffen
      • Wildbienen und Vögel im Einklang fördern
    • Nistplätze mit dem BeeHome schaffen

    • Richtiger Standort für dein BeeHome

  • Mauerbienenkokons bestellen
  • Summ-Erfolgsgarantie
  • 0
Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)
Suche 0 Einkaufswagen

Entwickelt von Biologen

Käuferschutz

+170.000 zufriedene Wildbienen-Fans

Persönlicher Support

Dein Gutscheincode ist aktiviert!

Dein Rabatt wird im Checkout berechnet und gilt nur für nicht reduzierte Produkte. Es gelten unsere AGB.

Dein Gutscheincode ist aktiviert!

Dein Rabatt wird im Checkout berechnet und gilt nur für nicht reduzierte Produkte. Es gelten unsere AGB.

Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)
Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)

Wildbienen und Vögel im Einklang fördern: So geht’s im Garten oder auf dem Balkon

Der eigene Garten oder Balkon bietet eine wunderbare Möglichkeit, sowohl Wildbienen als auch heimische Vögel zu unterstützen. Doch wie vertragen sich eine Vogelfutterstation und ein BeeHome Wildbienen-Häuschen? In diesem Artikel erfährst du, wie du beides fördern kannst und sicherstellst, dass deine Wildbienen gute geschützt sind.

Förderung von Wildbienen und Vögeln: Geht das?

Die Förderung der biologischen Vielfalt im eigenen Garten oder auf dem Balkon ist eine erfüllende Aufgabe – doch bringt sie manchmal ein Dilemma mit sich: Kannst du Wildbienen fördern und gleichzeitig unsere heimischen Vögel unterstützen – etwa durch eine Futterstation oder Wasserschale? Die Antwort ist klar: Ja! Du musst dich nicht zwischen einem BeeHome Wildbienen-Häuschen und der Förderung von Vögeln entscheiden. 

Warum Wildbienen und Vögel harmonieren

Die gute Nachricht für alle, die ein Herz für Wildbienen UND Vögel haben: Du kannst problemlos Vögel durch Wasserschalen und Futterstationen unterstützen – obwohl sie in der Nahrungskette über den Wildbienen stehen. Klingt nicht logisch, ist aber leicht zu erklären: Vögel sind Teil der biologischen Diversität und besuchen deinen Garten auch dann, wenn du weder Körner noch Wasser anbietest. Darüber hinaus finden wir an solchen Futterstationen vor allem Vogelarten, die nur vereinzelt Insekten im Flug fangen – und den Mauerbienen selbst zur aktiven Zeit nicht gefährlich werden. Somit kannst du beruhigt beides fördern: Wildbienen und heimische Vogelarten.

Zwei einfache Regeln für ein friedliches Miteinander

Um sicherzustellen, dass deine Wildbienen ungestört bleiben, gibt es zwei einfache Regeln:

  1. Flache Wasserschalen verwenden: Sollten Wildbienen hineinfliegen, können sie diese mühelos wieder verlassen. Steine oder Äste im Wasser sorgen zusätzlich für sichere Landeplätze.
  2. Futterstationen nicht direkt neben dem BeeHome platzieren: So stellst du sicher, dass Wildbienen nicht in die Futterstation geraten oder ungewollt Vögel anlocken, die das BeeHome zu nahe inspizieren.

Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)
Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)

Jetzt neu & vorerst limitiert

Vogelfreude in den kalten Monaten

Unser neues Vogelhaus BirdSnack inkl. Futterblock bringt Leben in die winterliche Natur und macht deinen Garten zu einem vielfältigeren, lebendigeren Ort – auch in den kalten Monaten.

Für diese spezielle Edition haben wir die Innenbox des BeeHome mit einem eigens entwickelten, festen Vogelfutterblock und einem Vogelsteg aus Eiche ausgestattet. So kannst du auch im Winter aktiv etwas für die Natur tun und eine Vielzahl von Vögeln wie Rotkehlchen, Kohlmeisen, Distelfinken, Haussperlinge und Girlitze in deinem Garten willkommen heissen.

Jetzt im Shop entdecken

BeeHome schützen: Was tun, wenn Vögel neugierig werden?

Es kann vorkommen, dass im BeeHome bereits geschlossene Löcher plötzlich wieder offen sind. Möglicherweise wollte sich dann ein Vogel an den Kokons bedienen. Das ist kein Grund zur Besorgnis. Am Eingang des Röhrchens lassen die Bienen immer eine Zelle leer und legen in dieser letzten Kammer kein Ei ab. Sollte also mal ein Vogel das Häuschen entdeckt haben, kann er mit seinem Schnabel normalerweise nicht bis zu den Zellen vordringen, in denen die Kokons sind. In seltenen Fällen kann es passieren, dass das Häuschen von einem Specht entdeckt und verunstaltet wird. Dieser schafft es mit seiner Zunge an die Kokons zukommen und diese zu fressen.

Effektiver Schutz für deine Wildbienen: BeeSafe hält Vögel fern, während deine Bienen ungestört weiterfliegen.

Um deine Mauerbienen optimal vor neugierigen Vögeln  - und vor allem Spechten - zu schützen, empfehlen wir unseren Vogelschutz BeeSafe. Das Windspiel schützt dein BeeHome und die Nester deiner Mauerbienen effektiv vor Vögeln, indem es durch Bewegung und Lichtreflexionen abschreckend wirkt. Während die Vögel einen grossen Bogen um das Windspiel machen, lassen sich die Wildbienen davon nicht beeindrucken. Sie fliegen weiterhin ihre Niströhrchen an und suchen sich einfach einen Weg um das Windspiel herum. Wildbienen bevorzugen oft sogar eine solche, etwas umständlichere «Anflugschneise», da diese ihren Nestern zusätzlichen Schutz vor natürlichen Feinden bietet. 

Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)
Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)

Vogelschutz BeeSafe

Das Windspiel BeeSafe schützt dein BeeHome und die Nester deiner Mauerbienen effektiv vor Vögeln. Durch seine Bewegung und Lichtreflexionen hält es Vögel fern, während deine Wildbienen weiterhin problemlos ihre Niströhrchen anfliegen können. Einfach zu montieren und effizient – für einen optimalen und hübschen Schutz deiner Wildbienen.

Freue dich auf:

  • Effektiven Schutz deines BeeHomes und deiner Mauerbienennester vor Vögel
  • Einfache Montage an deinem BeeHome (kompatibel mit allen Modellen)
  • Schöne 3D-Effekte durch die gebogenen Lamellen, die im Wind spielen
Jetzt im Shop entdecken

Alternativ kannst du mit einem Abstand von circa 3 – 5 Zentimetern Kaninchendraht vor dem Häuschen anbringen. Achte bitte darauf, dass die Maschen einen Durchmesser von etwa 3 Zentimetern haben, sodass die Bienen ohne Probleme ein- und ausfliegen können. 

Mit diesen einfachen Massnahmen kannst du sicherstellen, dass dein Garten ein harmonisches Zuhause für Wildbienen und Vögel bleibt.

Wie du sicher gehen kannst, Vögel und Wildbienen gleichzeitig zu fördern 

Vögel stehen zwar in der Nahrungskette über den Wildbienen, doch du kannst diese problemlos gleichzeitig fördern. Durch das Zufüttern von den Gartenvögeln unterstützt du diese bei der Nahrungssuche, wodurch sie weniger auf anderes Futter angewiesen sind. Wichtig ist aber zu beachten, dass der Standort für die Futterstelle einen Abstand von mindestens 2-3 Metern von deinem BeeHome hat, so schützt du deine Wildbienen und bietest den Vögeln ihre eigene Oase.

Erlebe noch mehr Artenvielfalt hautnah

3er Set Samenmischung für Wildbienen
19,00 € Normaler Preis27,00 €
( / )
Im Angebot
6 Seedballs “Wilde Wiese”
9,00 €
( / )
Samenmischung für Wildbienen 🐝
9,00 €
( / )
Beegnette 2025 - schaffe Lebensraum
Ab 18,00 €
( / )
Optionen ansehen
Samenmischung für Schmetterlinge 🦋
8,50 €
( / )
A Buzzing World For All

Bring die Natur zum Summen: Mit Wildbienen und den passenden Wildblumen. Für mehr Biodiversität in Deutschland.

Über Uns
  • Häufige Fragen - FAQ
  • Kontakt
  • Über Uns
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Neu hier und neugierig? Spare jetzt 10 %

Melde dich kostenlos zu unserem Newsletter an

    Klarna Maestro Mastercard PayPal Union Pay Visa
  • © 2025, Wildbiene + Partner (Pollinature GmbH)
  • Onlineshop erstellt von Eshop Guide.