Suchen
Wird geladen ...

This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

FAQ
Kontakt
Jobs
Wildbiene - Partner GmbH
  • Shop
    • Bienenhotels
      • BeeHomes
      • Zusatzprodukte & Ersatzteile
    • Mauerbienen
      • Rostrote Mauerbiene - Osmia Bicornis
      • Gehörnte Mauerbiene - Osmia Cornuta
    • Lebensraum
      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Pflanzen für Wildbienen
      • Vogelhaus "BirdSnack"
    • Verschenken
      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Gutscheine
      • Geschenkkarte
  • Wissenswelt
    • Wildbienen verstehen
      • Was sind Wildbienen und wie unterscheiden sie sich von Honigbienen?
      • Warum sind Wildbienen wichtig für unsere Biodiversität?
      • Wissenswertes über Mauerbienen
      • Lebenszyklus der Mauerbienen
    • Lebensraum und Biodiversität
      • Warum schwindet Lebensraum?
      • Einheimische Pflanzen als Lebensgrundlage für Wildbienen
      • Wichtige Nistplätze und -strukturen für Wildbienen
      • Unsere Lebensräume für Wildbienen
    • Wildbienen fördern
      • So kannst du einen Beitrag gegen das Bienensterben leisten
      • Einheimische Pflanzen für Wildbienen fördern
      • Nistplätze für bodennistende Wildbienen anlegen
      • Nistplätze für Hohlraumnister schaffen
      • Wildbienen und Vögel im Einklang fördern
    • Dein BeeHome- Tipps & Pflege
      • Darauf solltest du beim Kauf deiner Nisthilfe achten
      • Der richtige Standort für dein BeeHome
      • So tauschst du die Röhrchen in deinem BeeHome aus
      • So kannst du dein BeeHome pflegen
      • Infos zur Startpopulation mit Mauerbienenkokons
      • Wildbienen im BeeHome
      • Mauerbienen im BeeHome
  • Summ-Erfolgsgarantie
  • Über uns
  • FAQ
  • Kontakt
  • Jobs
Wildbiene - Partner GmbH
  • Shop
    • BeeHome Wildbienen-Häuschen

      Bienenhotels

      • BeeHomes
      • Zusatzprodukte & Ersatzteile
    • Mauerbienen

      Mauerbienen

      • Rostrote Mauerbiene - Osmia Bicornis
      • Gehörnte Mauerbiene - Osmia Cornuta
    • Lebensraum schaffen

      Lebensraum

      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Pflanzen für Wildbienen
      • Vogelhaus "BirdSnack"
    • Gutscheine verschenken

      Verschenken

      • Beegnette - schaffe Lebensraum
      • Gutscheine
      • Geschenkkarte
    • BeeSummer Set One
      BeeSummer Set One
      BeeSummer Set One
      84,00 € Normaler Preis98,00 €
      ( / )
      Sommerzeit ist Wildbienenzeit!
  • Wissenswelt
    • Wildbienen verstehen

      • Was sind Wildbienen und wie unterscheiden sie sich von Honigbienen?
      • Warum sind Wildbienen wichtig für unsere Biodiversität?
      • Wissenswertes über Mauerbienen
      • Lebenszyklus der Mauerbienen
    • Lebensraum und Biodiversität

      • Warum schwindet Lebensraum?
      • Einheimische Pflanzen als Lebensgrundlage für Wildbienen
      • Wichtige Nistplätze und -strukturen für Wildbienen
      • Unsere Lebensräume für Wildbienen
    • Wildbienen fördern

      • So kannst du einen Beitrag gegen das Bienensterben leisten
      • Einheimische Pflanzen für Wildbienen fördern
      • Nistplätze für bodennistende Wildbienen anlegen
      • Nistplätze für Hohlraumnister schaffen
      • Wildbienen und Vögel im Einklang fördern
    • Dein BeeHome- Tipps & Pflege

      • Darauf solltest du beim Kauf deiner Nisthilfe achten
      • Der richtige Standort für dein BeeHome
      • So tauschst du die Röhrchen in deinem BeeHome aus
      • So kannst du dein BeeHome pflegen
      • Infos zur Startpopulation mit Mauerbienenkokons
      • Wildbienen im BeeHome
      • Mauerbienen im BeeHome
  • Summ-Erfolgsgarantie
  • Über uns
  • 0
Wildbiene - Partner GmbH
Suche 0 Einkaufswagen
Dein Gutscheincode ist aktiviert!

Dein Rabatt wird im Checkout berechnet und gilt nur für nicht reduzierte Produkte. Es gelten unsere AGB.

Dein Gutscheincode ist aktiviert!

Dein Rabatt wird im Checkout berechnet und gilt nur für nicht reduzierte Produkte. Es gelten unsere AGB.

Wildbiene - Partner GmbH
Wildbiene - Partner GmbH

Wildbienen-Nisthilfen:

So pflegst du dein BeeHome

Hängst du an deinem BeeHome und deinen Wildbienen und möchtest sie gerne verwöhnen? Mit der Feuchtigkeit und den Jahren kann es vorkommen, dass das Holz schwarz wird und Schimmel auftritt. Hier einige Tipps, um dein BeeHome zu pflegen.

Um die Wildbienen nicht zu stören, empfehlen wir dir, diese Pflege vorzunehmen, wenn sie sich im Winterschlaf befinden - idealerweise zwischen September und Januar.

Leinöl für die Pflege deines BeeHomes

Leinöl ist bekannt für seine wohltuende Wirkung an Holz. Da unser Holz unbehandelt ist, kann das Wasser durch die Poren eindringen, wenn das Häuschen zu sehr dem Witterung ausgesetzt ist. Bei einer Anwendung mit Leinöl füllt das Produkt diese Zwischenräume und glättet die Oberfläche, damit das Wasser abperlen kann, ohne einzudringen. Zur Pflege sollte das Holz des BeeHomes absolut trocken und sauber sein. Wenn du sicher bist, dass dein BeeHome nicht mehr feucht ist, trage zwei Schichten Leinöl auf, lass die erste Schicht 24 Stunden trocknen, bevor du die zweite Schicht auftragen.

Wildbiene - Partner GmbH
Wildbiene - Partner GmbH

Frische die Röhrchen im BeeHome auf

Möglicherweise findest du am Eingang deiner Röhrchen Schimmel vor – insbesondere dann, wenn sich dein BeeHome nicht an einem sonnigen Standort befindet. Schimmel ist für die Wildbienen aber nicht problematisch. Es handelt sich vielmehr um ein ästhetisches Problem.

Wenn du deinem BeeHome frischen Glanz verleihen möchtest, kannst du den Eingang der nicht verstopften Röhrchen vorsichtig mit einer Bürste oder Schmirgelpapier reinigen. Für das BeeHome und die Wildbienen stellt dies kein Risiko dar. Anschliessend kannst du zwei Schichten Leinöl auf den Eingängen der Niströhrchen anbringen, um diese vor Feuchtigkeit zu schützen. 

Zusätzlich kannst du dein BeeHome mit unseren Ersatzröhrchen aus Riesenschilf neu bestücken oder einzelne Niströhrchen austauschen. Auf dieser Seite erklären wir dir, wie das funktioniert.

Infos zum Austauschen der Ersatzröhrchen 

Pflege für die Schublade deines BeeHome Observer

Wegen der Feuchtigkeit kann es sein, dass sich die Schublade deines BeeHome Observers nur schwer öffnen lässt. Dies ist auf das Holz zurückzuführen, das sich mit Wasser vollsaugt und aufquillt. Wenn du dieses Phänomen an deinem BeeHome antriffst, warte, bis das Holz trocken ist, zieh die Schublade heraus (drücke auf den Stopper unterhalb der Schublade) und schmirgle die Seiten deiner Schublade, damit sich diese leichter herausziehen lässt. Entferne den Staub und trage anschliessend zwei Schichten Leinöl auf, um das Holz zu schützen. Lass es trocknen und bringe die Schublade in deinem BeeHome wieder an ihren Platz. Mit dieser Pflege wird dein BeeHome wieder wie neu!

Wildbiene - Partner GmbH
Wildbiene - Partner GmbH

Pflege den Standort deines BeeHomes

Um das Phänomen der Schwarzfärbung zu vermeiden, ist der Standort sehr wichtig. Wenn dein BeeHome zu schnell schwarz wird, ist dein Häuschen zweifellos zu stark der Witterung ausgesetzt.

Wir empfehlen dir eine Einrichtung mehr als 50cm über dem Boden, die von Osten nach Süden ausgerichtet ist (idealerweise eine Ausrichtung mit Morgensonne). Unbedingt zu vermeiden sind ein Baum, völliger Schatten oder eine feuchte Umgebung.

Bei anhaltenden Problemen mit Schimmel kannst du versuchen, das Häuschen umzuplatzieren, damit es mehr Sonne erhält. Du kannst eine Schutzwand anbringen, um es vor starkem Regen und Wind zu schützen. Dies gilt vor allem dann, wenn du dein BeeHome im Garten aufgestellt hast.

Schutz zur Herbst- & Winterzeit

Wenn die Tage kürzer und kälter werden und keine Biene mehr um dein BeeHome fliegt, kannst du dieses auch an einem zusätzlich vor Regen geschützten Ort unterbringen. Für deine Wildbienen ist es aber wichtig, dass das Häuschen draussen der Kälte ausgesetzt bleibt. Denn die kleinen Geschöpfe vertragen die warmen Innentemperaturen während der Winterzeit überhaupt nicht.

Zusatzprodukte & Ersatzteile für frischen Glanz an deinem BeeHome

Vogelschutz BeeSafe
16,00 €
( / )
BeeSummer One Nistblock
29,00 €
( / )
Ersatzröhrchen
24,00 €
( / )
BeeKind - Forschungsset für Kinder
34,50 €
( / )
A Buzzing World For All

Bring die Natur zum Summen: Mit Wildbienen und den passenden Wildblumen. Für mehr Biodiversität in Deutschland.

Über Uns
  • Häufige Fragen - FAQ
  • Kontakt
  • Über Uns
Rechtliches
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung

Neu hier und neugierig? Spare jetzt 10 %

Melde dich kostenlos zu unserem Newsletter an

    Klarna Maestro Mastercard PayPal Union Pay Visa
  • © 2025, Wildbiene - Partner GmbH
  • Onlineshop erstellt von Eshop Guide.